
Nachrichten und
Fotos
|
Wenn
Sie nicht zum Gottesdienst kommen wollen oder können, oder
wenn Sie den Gottesdienst nocheinmal nachklingen lassen möchten,
finden Sie hier Angebote für den Gottesdienst zuhause.
Predigten aus den
Gottesdiensten in unserer Kirche finden Sie unter >
Aktuelles
Die aktuelle Predigt
auch immer am Telefon: (0 56 81) 55 22
Alle
sollen sich bei uns wohl und sicher fühlen. Darum wird
unsere Kirche weiterhin wie üblich geheizt. Um Infektionen
vorzubeugen bitten wir darum, sich gleichmäßig
in der Kirche zu verteilen und den Platz voll auszunutzen.
Das Abendmahl feiern wir weiterhin so, dass jede(r) alleine
an den Altar tritt und sich dort Brot und Wein nimmt. Alle
Gemeindekreise und Chorproben finden wie gewohnt statt.
(Stand
01.12.2022)
|
 |
Das
besondere Erlebnis: Handglockenchor in Homberg
Sonntag,
29. Januar, 17 Uhr |
 |
Im richtigen Moment
den richtigen Ton zu spielen, das ist die Herausforderung
für alle Musizierenden. Wenn aber die Töne von einzelnen
Glocken kommen, und jede Glocke und jeder Ton von unterschiedlichen
Menschen gespielt wird, dann wird daraus ein unvergleichlicher
Chorklang. Zu erleben ist dies bei einem Konzert mit dem Handglockenchor
Kassel, zu dem unsere Gemeinde am 29. Januar einlädt.
|
Handglockenchöre
haben eine lange Tradition in Kirchengemeinden in den USA. Aus
den USA stammen auch die Glocken des Chores in Kassel. Er kann
inzwischen auf eine 25-jährige Tradition zurückblicken
und gehört zu den besten Chören seiner Art in Deutschland.
Zwei Besonderheiten prägen das Spiel eines Handglockenchores.
Zum einen fasziniert der sphärische Klang und die Klarheit
und Reinheit des Glockentons. Zum anderen ist es aber auch die
große Herausforderung im Ensemble-Spiel. Dazu gehört
das genaue "Aufeinander-Hören" und das rhythmisch
exakte Spielen, das besonders schwer bei schnellen Läufen
ist. Zum Ende der Weihnachtszeit dürfen sich die Zuhörenden
freuen auf mit Glocken gespielte Choräle, aber auch Gospel
und traditioneller Musik aus der Ukraine. Ergänzt wird
das Programm durch den Chor der Petrus-Gemeinde.
Die Kirche ist geheizt, der Eintritt ist frei, um eine Kollekte
zur Deckung der Unkosten wird gebeten. |
 |
Wir
wünschen Gottes Segen für ein wunderbares neues Jahr! |
© Agentur des Rauhen Hauses
|
"Du bist ein
Gott, der mich sieht" - so beschrieb eine ägyptische
Sklavin ihre Begegnung mit Gott. Dieser Vers steht als Jahreslosung
über dem neuen Jahr. Dazu die Predigt von Pfarrer Christian
Utpatel
- zum Lesen
als pdf
- zum Anhören
per Telefon über (0 56 81) 55 22
- zum Anhören
und als Podcast bei Spotify,
Amazon
Music und Anchor.FM
|
 |
Feste
Burg Kalender: Jetzt bestellen |
 |
Die neuen Feste
Burg Kalender sind da! Andachten von Pfarrern der lutherischen
Kirche für jeden Tag. Wie immer als Buch und als Abreißkalender.
Zwei
Möglichkeiten, wie Sie den Kalender bekommen können:
Zugeschickt
bekommen:
Bestellen
direkt auf der Webseite des Verlages: [hier
klicken]
Abholen bei
Buchhandlung Tittmann:
Bis 18 Uhr bestellen und am nächsten Werktag in der Buchhandlung
abholen: [hier
klicken]
|
 |
Konfis
auf der Wartburg |
 |
500 Jahre nach
Luther waren die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Melsungen
und Homberg am 8. Oktober in Eisenach. Auf dem Programm stand
zuerst ein Besuch im Lutherhaus, bevor es zu Fuß hinauf
auf die Wartburg ging. In der "Übersetzungswerkstatt"
die anlässlich des 500. Jubiläums von Luthers Bibelübersetzung
eingerichtet wurde, konnten dann in spielerischer Form verschiedene
Textversionen ausprobiert werden. Dazu gehörte auch die
Aufgabe, Bibelverse in "Emojis" zu übersetzen,
also aus den kleinen Bildern die auf dem Handy benutzt werden,
ganze Sätze zusammenzusetzen. Die Gruppe wurde begleitet
von Pfr. Christian Utpatel und Superintendent Jörg Ackermann,
der den gemeinsamen Konfirmandenunterricht unserer Gemeinden
leitet.
(Mehr Fotos bei Facebook
und Instagram)
|
 |
Gemeindefahrt
nach Oberammergau |
 |
Die
Passionsspiele in Oberammergau waren das Ziel einer Gemeindefahrt,
zu der Gemeindeglieder aus Homberg (Efze) und Berge-Unshausen
vom 1. bis 3. August unterwegs waren. „Es ist die wichtigste
Geschichte, die es auf dieser Welt zu erzählen gibt“, so
Gemeindepfarrer Christian Utpatel, der auch selber den Reisebus
gefahren hat. Es sei besonders beeindruckend gewesen, die Geschichte
Jesu mal nicht nur in einzelnen Versen, sondern zusammenhängend
im Stück zu sehen. Außer in Oberammergau machte die
Gruppe auch Halt in Dinkelsbühl, Garmisch-Partenkirchen
und im Kloster Ettal. Am Ende waren sich alle einig: Wir wollen
noch öfter gemeinsam unterwegs sein! |
 |
Berufung
angenommen |

|
Pfarrer Christian
Utpatel bleibt in unserem Pfarrbezirk! Nachdem Mitte Juni
alle vier Gemeindeversammlungen in Berge-Unshausen, Homberg,
Melsungen und Schlierbach entsprechende Beschlüsse gefasst
haben, hat er nun die Berufung angenommen. Ab Januar 2023
wird Christian Utpatel damit mit einer vollen Pfarrstelle
tätig sein und dauerhaft den Seelsorgebezirk Homberg
und Schlierbach übernehmen. Bis dahin bleibt es bei der
halben Stelle. Derzeit arbeitet Pfr. Utpatel noch in seiner
eigenen Reisefirma, die aber bis zum Jahresende den Betrieb
einstellen wird.
Pfarrer Utpatel
ist 56 Jahre alt und verheiratet mit Dörte (geb. Schröter).
Zur Familie gehören die fünf Söhne Fabian (20),
Silas, Thorben, Marius (alle 17) und Jonas (11). Christian
Utpatel war von 1997 bis 2007 Hauptjugendpfarrer. Superintendent
Ackermann und Pfarrer Utpatel freuen sich auf die gemeinsame
Arbeit im nun wieder planmäßig besetzten Pfarrbezirk.
|
 |
Katastrophenhilfe
Ukraine
Unsere Gemeinde
hat inzwischen in vier Wohnungen geflüchtete Menschen
aus der Ukraine aufgenommen. Wir begleiten sie bei Behördengängen
und unterstützen sie bei den ersten Schritten in ihrem
neuen Alltag. Mit dem "Kindertreff" starten wir
ein Angebot für Familien aus der ganzen Stadt. Über
kirchliche Kontakte der Familien senden wir Hilfe direkt in
die Ukraine.
Wenn Sie die Flüchtlingsarbeit unserer Gemeinde
unterstützen möchten bitten wir um Spenden
- Online per PayPal oder Kreditkarte: hier
klicken
- oder per Überweisung auf unser Konto:
Petrus-Gemeinde, Verwendungszweck: Ukraine
IBAN DE76 5205 2154 0084 0025 34
Sparkasse Schwalm-Eder / HELADEF1MEG
Gemeinsam mit lokalen
Partnerorganisationen leistet die Diakonie Katastrophenhilfe
Hilfe vor Ort. Lebensmittel und Hygieneartikel werde an Geflüchtete
innerhalb der Ukraine verteilt. Soforthilfen wie Nahrungsmittel,
Trinkwasser oder Notunterkünfte werden bereitgestellt.
Eine Partnerorganisation versorgt Menschen an der Grenze zu
Ungarn mit Essen und Hygiene-Artikeln.
SELK Katastrophenhilfe, Verwendungszweck: Ukraine
IBAN DE02 3506 0190 2100 1520 13
Bank für
Kirche und Diakonie / GENODED1DKD
|
Die Petrus-Gemeinde Homberg
ist eine von vielen Gemeinden in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen
Kirche (SELK) in Deutschland.
Ziel und Mitte
aller Gemeindearbeit ist die Verkündigung des Evangeliums.
Allein der Glaube an Jesus Christus rettet aus Verlorenheit, schenkt
Gemeinschaft mit Gott und ewiges Leben.
Unsere Gottesdienste
feiern wir sonntags ab
9.00 Uhr oder 10.30 Uhr in der Petruskirche in der Bergstraße.
Wir freuen uns über
Ihren Besuch - herzlich willkommen!
|