Eine Gemeinde der
Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK)
im Pfarrbezirk Schwalm-Eder

Pfarramt
Pfarrer Christian Utpatel
Bergstraße 17a, 34576 Homberg (Efze)
Telefon (0 56 81) 55 21
E-Mail: homberg@selk.de

Predigten, Termine, Infos

Unser Monatskalender als pdf zum Download - anklicken, lesen, ausdrucken, an die Pinnwand hängen...

Kalender Mai - Juli 2023

Gemeindebrief Mai - Juli 2023

Predigten zum Lesen und Hören:

> Aktuelles und telefonisch (0 56 81) 55 22

 

 


Nachrichten und Fotos

 
Wenn Sie nicht zum Gottesdienst kommen wollen oder können, oder wenn Sie den Gottesdienst nocheinmal nachklingen lassen möchten, finden Sie hier Angebote für den Gottesdienst zuhause.

Predigten aus den Gottesdiensten in unserer Kirche finden Sie unter > Aktuelles

Die aktuelle Predigt auch immer am Telefon: (0 56 81) 55 22

Neuer Vorstand eingeführt

Ehrenamt lebt: Im Gottesdienst am 4. Juni haben wir unseren Kirchenvorstand erweitert! Neu gewählt und für ihren Dienst gesegnet wurden Daria Klevinghaus, Mike Luthardt und Oliver Scharff. Wiedergewählt wurden Reinhard Lösel und Rolf Thiele. Nikola Klose und Gerhard Hellwig vervollständigen den Vorstand. In seiner Predigt zur Berufung Jesajas beschrieb Pfr. Utpatel das Ziel der Arbeit im Kirchenvorstand: Den Menschen die Augen zu öffnen für das Heilige. Ein fröhlicher Gottesdienst, mit Kirchenkaffee und Mittagessen.

Predigt auf Spotify und > hier zum Anhören.

Katastrophenhilfe Erdbeben Türkei und Syrien

Kirchenleitung und Diakonisches Werk der SELK bitten um Spenden zur Unterstützung der Hilfsmaßnahmen für Betroffene der verheerenden Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien. Nach seriösen Schätzungen sind von den Erdbeben insgesamt rund 23 Millionen Menschen betroffen. Unterstützung, die in der akuten Not Hilfe bringt und darüber hinaus Perspektiven für das Leben nach dieser Katastrophe eröffnet, ist dringend erforderlich.

Wir bitten um Spenden unter dem Stichwort „Erdbeben Türkei Syrien“ auf das folgende Konto:
SELK Katastrophenhilfe
IBAN DE02 3506 0190 2100 1520 13
BIC GENODED1DKD (Bank für Kirche und Diakonie)

Ausführlicher Spendenaufruf der SELK: hier

Spendengelder werden umgehend ohne jeden Abzug dem angegebenen Zweck zugeführt.
Bei Vorlage eines Überweisungsbelegs oder eines Kontoauszugs erkennt das Finanzamt Spenden bis 300 Euro an. Bei höheren Beträgen wird Ihnen – bei Angabe von Namen und Anschrift – eine Spendenbescheinigung zugesandt.

Wir wünschen Gottes Segen für ein wunderbares neues Jahr!

© Agentur des Rauhen Hauses

"Du bist ein Gott, der mich sieht" - so beschrieb eine ägyptische Sklavin ihre Begegnung mit Gott. Dieser Vers steht als Jahreslosung über dem neuen Jahr. Dazu die Predigt von Pfarrer Christian Utpatel

- zum Lesen als pdf

- zum Anhören per Telefon über (0 56 81) 55 22

- zum Anhören und als Podcast bei Spotify, Amazon Music und Anchor.FM

Katastrophenhilfe Ukraine

Unsere Gemeinde hat in mehreren Wohnungen geflüchtete Menschen aus der Ukraine aufgenommen. Wir begleiten sie bei Behördengängen und unterstützen sie bei den ersten Schritten in ihrem neuen Alltag. Mit dem "Kindertreff" starten wir ein Angebot für Familien aus der ganzen Stadt. Über kirchliche Kontakte der Familien senden wir Hilfe direkt in die Ukraine.

Wenn Sie die Flüchtlingsarbeit unserer Gemeinde unterstützen möchten bitten wir um Spenden
- Online per PayPal oder Kreditkarte: hier klicken

- oder per Überweisung auf unser Konto:
Petrus-Gemeinde, Verwendungszweck: Ukraine
IBAN DE76 5205 2154 0084 0025 34
Sparkasse Schwalm-Eder / HELADEF1MEG

Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen leistet die Diakonie Katastrophenhilfe Hilfe vor Ort. Lebensmittel und Hygieneartikel werde an Geflüchtete innerhalb der Ukraine verteilt. Soforthilfen wie Nahrungsmittel, Trinkwasser oder Notunterkünfte werden bereitgestellt. Eine Partnerorganisation versorgt Menschen an der Grenze zu Ungarn mit Essen und Hygiene-Artikeln.
SELK Katastrophenhilfe, Verwendungszweck: Ukraine
IBAN DE02 3506 0190 2100 1520 13
Bank für Kirche und Diakonie / GENODED1DKD

 


 

Die Petrus-Gemeinde Homberg ist eine von vielen Gemeinden in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) in Deutschland.

Ziel und Mitte aller Gemeindearbeit ist die Verkündigung des Evangeliums. Allein der Glaube an Jesus Christus rettet aus Verlorenheit, schenkt Gemeinschaft mit Gott und ewiges Leben.

Unsere Gottesdienste feiern wir sonntags ab 9.00 Uhr oder 10.30 Uhr in der Petruskirche in der Bergstraße.

Wir freuen uns über Ihren Besuch - herzlich willkommen!